Eine Leseprobe, bestehend aus der Einführung und einem kompletten Monat, finden Sie hier als -->Flash-Animation oder als -->PDF-Datei.
Das Wetterjahr kann ab diesem Jahr auch für 12,95 € pro Jahr abonniert werden. Bestellen können Sie ein Abo per:
Das "Wetterjahr 2015" bringt wieder eine Vielzahl von Informationen rund um das Wetter und seine Auswirkungen auf Natur und Umwelt. Dem Jahreslauf folgend liefert es monatlich neues "Wetterwissen" und Unterhaltsames über "Wetter und Natur". Im "Monatsthema" erklärt es ausführlich und leicht verständlich Interessantes aus der Welt der Meteorologie.
Dazu kommt ein Serviceteil mit Klimatabellen und detaillierten Informationen zu Pollenflug, UV-Index und mehr - und natürlich gibt es auch ein Kalendarium, in das sich eigene Wetterbeobachtungen auf einfache Weise eintragen lassen. So kann das Buch zu einem persönlichen Archiv lokaler Wetterverhältnisse werden.
Aus dem Inhalt:
- Außergewöhnliche Eisnebelhalos (Januar: Monatsthema)
- Tagelanger Eisregen in Slowenien (Februar: Wetter und Natur)
- Die Windsysteme am Gardasee (Mai: Monatsthema)
- Vorhersage der Hurrikanaktivität (Juni: Wetterwissen)
- 20 Millionen Jahre ohne Regen (Juli: Wetter und Natur)
- Iridium-Flares am Himmel (Juli: Wetterkalender)
- Die weltweit größten Hagelkörner (August: Wetterwissen)
- Gespenstischer Rheinturm (November: Wetterkalender)
176 Seiten, zahlreiche Abbildungen
ISBN 978-3944139029
15,95 € (oder 12,95 € bei Sammelbestellungen ab 20 Ex. oder im Abonnement)